Berlin trifft Istanbul und Istanbul trifft Berlin

Berlin trifft Istanbul und Istanbul trifft Berlin – in Geschichten, Märchen und Abenteuern …

Der Ende Verlag – der Verlag der Akademie des Augenblicks (AdA) – bietet gemeinsam mit der BAG Spiel und Theater ein internationales (auch digitales) Erzählprojekt mit dem Titel »Berlin trifft Istanbul und Istanbul trifft Berlin in Geschichten, Märchen und Abenteuern« an.

In dieser Reihe sind erschienen:

Mit dem Projekt, dass auch um weitere Länder, u.a. Afrika, erweitert wird, soll untersucht werden, welche unterschiedlichen Formen/Traditionen des Erzählens es in Deutschland und in der Türkei/Afrika gibt und welchen Einfluss diese auf die Ästhetik und die Inhalte der Geschichten haben.

Die Zielgruppe sind Menschen, zu deren Profession es gehört zu erzählen. Das wären einerseits Autor*innen, Filmemacher*innen, aber auch sozialpädagogische Fachkräfte. Also Menschen, die mithilfe von Geschichten Inhalte an künftige Generationen vermitteln.

Eine Erweiterung um ein afrikanisches Land ist gegenwärtig im Gespräch.

Der Begriff Märchen ist in diesem Projekt weiter gefasst. Es kann sich also auch um moderne Formen der »Märchenerzählung« handeln.

Thematisch geht es dabei einerseits darum festzuhalten, welche Märchen Menschen, die auch noch auf andere als deutsche Wurzeln zurückgreifen können, in ihrer Kindheit beeinflusst haben. Und wie sie heute diese Geschichten als Erzieher*innen mit ihren eigenen Worten wiedergeben würden.

Zum anderen soll es aber auch darum gehen, ob und wie aktuelle, gegenwärtige Situationen mit einem Märchen beschrieben und in ihrer inhaltlichen Tiefe, Vielschichtigkeit, auch sinnlich zum Ausdruck gebracht werden können.

Die Teilnehmer*innen sollen sich gegenseitig inspirieren, beeinflussen Gemeinsamkeiten, aber eben auch Unterschiede in der Art und Weise feststellen, wie erzählt wird. Was verbindet und was unterscheidet also arabische und afrikanische von deutschen Märchen?

——

Berlin İstanbul’la ve İstanbul Berlin’le buluşuyor – hikayelerde, masallarda ve maceralarda …

‚Ende Verlag‘ (yayınevi), ‚Akademie des Augenblicks‘ (AdA) ‚in yayınevi, ‚BAG Spiel und Theater ‚ (sosyal eğitici yetiştiren meslek okulu) ile birlikte uluslararası bir hikaye, masal ve macera projesi (tahminen dijital) ‚Berlin İstanbul’la ve İstanbul Berlin’le buluşuyor‘ başlığıyla sunuyor.

Projenin amacı Almanya ve Türkiye’de hangi farklı öykü anlatma biçimlerinin / geleneklerinin var olduğunu ve bunların öykülerin estetiği ve içeriği üzerinde ne gibi etkileri olduğunu araştırmaktır.

Hedef gruplar, bu halde memnuniyetle genç bayanlar, görevlerini hikaye anlatmak olarak görenlerdir. Bir yandan bunlar yazarlar, film yapımcıları ayrıca sosyal eğitim uzmanlarıdır. Yanı içerikleri gelecek nesillere aktarmak için hikayeleri kullanan insanlar.

Şu anda bir Afrika ülkesini içerecek bir genişleme konuşmada.

Bu projede masal terimi daha geniştir. Bu yüzden aynı zamanda modern ‚masal anlatı‘ biçimleri de olabilir.

Tematik olarak bir yandan, hangi massaların tamamen Alman köken dışında başka kökenlere de geri dayanan insanların çocukluklarını etkilediğini kaydetmek. Ve bugün eğitimciler olarak bu hikayeleri kendi sözleriyle nasıl ifade edebilecekleri.

Öte yandan, günümüz durumlarının bir masalla anlatılıp anlatılamayacağı ve içeriklerinin derinliği ve karmaşıklığı ile duygusal olarak ifade edilip edilemeyeceği ile ilgili de olmalıdır.

Katılımcılar birbirlerine ilham vermeli ve etkilemelidir. Benzerlikleri ve hikayenin anlatılma biçimindeki farklılıkları da tespit etmelidir. Peki Türkçe ve Arapça masalların Alman masallarıyla bağlantıları ve farkları nedir?