Der Ende Verlag heißt nicht Ende Verlag, weil wir etwas mit Michael Ende zu tun haben, außer vielleicht, dass wir die Fantasie und die Zeit vor dem Nichts retten wollen.
Nein, der Ende Verlag heißt Ende Verlag, weil er in der Endestraße in Berlin gegründet wurde.
Der Ende Verlag ist der gemeinnützige Autoren-Verlag der Akademie des Augenblicks (AdA). Das bedeutet, dass wir unsere Gewinne in die Förderung neuer literarischer Projekte investieren.
Wir
… arbeiten mit unterschiedlichen verantwortlichen Lektoren, um das Verlagsprofil lebendig zu erhalten und um unterschiedlichsten Stilen und Erzählweisen einen Raum zu geben.
… haben ein Erzählprojekt zum Thema Väter gestartet, bringen in unserer Reihe Reisebilderkollekiv wahre und ausgedachte Geschichten mit Reise- und Urlaubsbildern als Bücher heraus, veröffentlichen Romane und Geschichten, die wir zeitgemäß und wichtig finden.
Wir kooperieren mit der BAG Spiel und Theater und Märchenerzähler*innen weltweit, in Bezug auf die Fragen: Was sind Märchen? Welchen Einfluss haben Märchen auf unsere Entwicklung? Wie prägen sie uns? Wissen Sie zum Beispiel noch, welche Ihre Lieblingsmärchen waren?